Aarau

Im Mai 1798 ernannten die helvetischen Räte Aarau als provisorische Hauptstadt der Schweiz.

Aarau ist mit seinen rund 20’000 Einwohnern eine der attraktivsten Kleinstädte der Schweiz. Es ist die Stadt der schön bemalten Dachgiebel. Aarau bietet kulturell und architektonisch viele Highlights und verfügt über eine malerische Altstadt mit schmucken Gassen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Der Stadtarchivar und Historiker Raoul Richner führt durch die Stadt. Er begeistert mit seinem profunden Wissen und seiner einzigartigen Erzählkunst. Das ist ganz grosses Kino.

Der Bahnhof hat eine Uhr mit neun Meter Durchmesser und damit die grösste Bahnhofsuhr der Schweiz.

Bushofwolke beim Bahnhof

Allgemeine Aargauische Ersparniskasse

Kompetenzzentrum Militärmusik

Kaserne

Das 2750 Tonnen schwere Gebäude der Stadtbibliothek wurde von Mai bis September 1968 um 54 Meter verschoben.

Saalbau – Kultur & Kongresshaus

Stadtmuseum

Das Stadtmuseum hat wahrscheinlich die schönste Fassade der Schweiz

Obertor

Mehr als 70 reich bemalte Dachuntersichten schmücken die Altstadt. Dank ihnen erhielt Aarau den Namen „Stadt der schönen Giebel“.





Atomkraftwerk Gösgen

Pulverturm und Teil der westlichen Stadtmauer

Neue Aarebrücke